In Passade entsteht ein Waldgarten

Kategorie: Blogeintrag (Seite 1 von 4)

Vortrag „Alles wächst“

Gemeinsam mit Angelika und Matze vom Permakulturzentrum Kiel halte ich am Do. 21.9.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Alles wächst“ im Welcome-Center Kiel.

Ist das nicht wunderbar? Jahr für Jahr bietet die Natur ein Schauspiel der Verwandlung in allen Grüntönen und den buntesten Farben! Jede Pflanze hat ihre Bedeutung, als Nahrung wie Medizin  für Mensch, Tier und Insekt, für die Fotosynthese, für die Verarbeitung zu Textilien, Baustoffen, Körben, Matten, zum Aufbau von Humus mit einem ganz eigenen Biotop aus Mikroorganismen. Eine perfekte, sich jedes Jahr erneuernde Versorgung aller Lebewesen durch die Natur.

Um diesen Schatz zu bewahren, gilt es, sich um einen weisen Umgang mit Mutter Erde, Ernte und Mitmenschen zu bemühen, denn: Inzwischen wird immer wieder die Frage gestellt, wie wohl der Garten (oder auch der Acker) der Zukunft aussieht. Wie gehen wir mit den Böden um, wenn es immer trockener wird? Gibt es bald andere Pflanzen? Können wir selbst im eigenen Garten oder auf dem Balkon etwas tun?

Wir haben einen ganzen Strauß von Ideen, selbst ein Carport kann eine neue Rolle spielen…

Referenten:

Angelika Junge, Permakulturzentrum Kiel

Matthias Semling, Permakulturzentrum Kiel

Dr. Ben Schmehe, Waldgartenpark Passade

Neue Termine für Sensenlehrgänge

Auf der Terminseite gibt es nun neue Termine für Sensenlehrgänge zunächst bis Ende August.
Ich biete pro Veranstaltungstag drei Kurse an. So können sich Teilnehmer eine passende Uhrzeit aussuchen. Der erste Kurs geht von 6 bis 8 Uhr. Das frühe Aufstehen lohnt sich, weil die Wiese um diese Zeit noch feucht ist, was das Sensen sehr erleichtert.

Die ersten Heuhaufen im Waldgartenpark

Ein „Geräteschuppen“ für den Waldgartenpark

Es ist sehr hilfreich das Gartenwerkzeug vor der Witterung zu schützen und gleichzeitig gut erreichbar zu haben. Die erste Konstruktion war mäßig durchdacht und hielt starkem Wind nicht stand. Außerdem lag das Werkzeug auf dem Boden und war nicht gänzlich vor dem Regen geschützt.

Von daher wurde es höchste Zeit einen besseren Unterstand zu gestalten.

Die einfache Grundkonstruktion des „Geräteschuppens steht“. Die Werkzeuge können aufgehängt werden.

Das Dach ist vorerst mit einer Plane gedeckt soll aber noch durch Naturmaterialien ersetzt werden.

Bald erster Sensenlehrgang im Waldgartenpark

Bald ist es soweit. Der erste Sensenlehrgang im Waldgartenpark kann stattfinden. Zu dem Anlass habe ich die Homepage etwas erweitert und eine Seite für Termine eingerichtet sowie eine Seite für den Sensenlehrgang. Diese beiden Punkte sind auch ins Menü oben eingefügt.

Zunächst mal gibt es zwei Termine, am Sa. 20. und am So. 21. Mai, weitere werden folgen.

Ich biete auch an für Gruppen oder Einzelpersonen einen Lehrgang auf ihrer eigenen Fläche durchzuführen.

Vortrag “ Ein Waldgartenpark in Passade entsteht“

Am kommenden Samstag findet in den Räumen der Gemeinde Passade (Dörpshuus) ein Vortrag zum Waldgartenpark statt, der seit Januar 2023 nördlich vom Eichsollskamp entsteht.

Der Vortrag startet um 14 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Anschließend gibt es bei gutem Wetter nochmal ca. eine Stunde eine Führung durch den in fünf Gehminuten entfernten Waldgartenpark. Der Vortrag richtet sich sowohl an die Bewohner von Passade als auch an alle an dem Projekt Waldgartenpark Interessierte.

Vorläufige Skizze vom Waldgartenpark Passade

Initiator Dr. Ben Schmehe stellt sich vor und gibt eine allgemeine Einführung in das Thema Waldgartenpark und Permakultur und schildert das konkrete Projekt „Waldgartenpark“ in Passade.

Hier nochmal alle Daten auf einen Blick

Titel: „Ein Waldgartenpark in Passade entsteht“

Wo: Tegelredder 2, 24253 Passade

Wann: Start Vortrag um 14:00 Uhr, bei gutem Wetter anschließend Führung durch den Waldgartenpark ab ca. 15:00 Uhr. Schluss etwa 16:00 Uhr

Hier noch der Link zu der Einladung von der Gemeindehomepage

« Ältere Beiträge

© 2023 waldgartenpark.de

Theme von Anders NorénHoch ↑